Die Burgruine Regenstein liegt 3 km nördlich von Blankenburg (Harz) in
Sachsen-Anhalt und ist ein beliebtes Ausflugsziel, auf dem jedes
Jahr ein Ritterspiel und ein Garnisonsfest stattfinden.
Von der schwer einnehmbaren Burg,
die im Früh- und Hochmittelalter auf einem steil das Umland überragenden 296 m
hohen Sandsteinfelsen errichtet wurde, sind heute nur noch Ruinen zu sehen.
Hervorzuheben sind einige in den Fels hinein gehauene Räume und die Ruine des
Burgfrieds. Die Ruinen der neuzeitlichen Festung sind sehr eindrucksvoll. Unterhalb der Festungsanlage liegt die Regensteinmühle. Sie
gehörte dem Grafen vom Regenstein und wurde in der zweiten Hälfte des 12. Jh.
erbaut und bis ins 15. Jh. zum Mahlen von Öl und Getreide genutzt.
1758 wurde sie von den Preußen gesprengt. Seit 1988 ist man dabei, die Mühle in
ihren ursprünglichen Zustand zurück zu versetzen.
Sie wünschen Angebote
unterschiedlicher Vermieter aus Blankenburg und
zusätzliche Informationen?
Besuchen Sie auch unsere Sonderseiten
zu folgenden Themen: