Dieses neue “Produkt” für den Unterharztourismus mit dem Logo auf der
Wegebeschilderung wurde am 23. August 2006 nach 1½ jähriger Vorbereitung in
der Selkemühle (auf Ballenstedter Territorium) eröffnet. Schon am 22. August
starteten zwei Wandergruppen - eine von Stiege aus, die andere von
Quedlinburg - nach Alexisbad bzw. Ballenstedt, wo sie übernachteten und am
Tag der Einweihung in der Selkemühle zusammentrafen.
Inzwischen ist auch schon eine Wanderkarte 1:50 000 “Selketal-Stieg”
erschienen und im Buchhandel und bei den Tourist-Informationen erhältlich.
Der Selketalstieg beginnt am HSB-Bahnhof Stiege und verläuft über
Friedrichshöhe, Güntersberge, Straßberg, Silberhütte, Alexisbad, Mägdetrappe,
Mägdesprung, die 4 Friedrichshämmer, Selkemühle, Thalmühle, Falken,
Schlosshotel Meisdorf, Ballenstedt, Gernrode, Bad Suderode nach Quedlinburg
und endet dort an der Carl-Ritter-Straße.
Gastgeber im Selketal Harz
Meisdorf
Mägdesprung
- Ferienwohnung Klock
- Reiterhof Selkemühle
Alexisbad
Links:
www.rettet-das-selketal.de