Auf rund 15 Kilometern gut ausgebauten Wegen kann man zu jeder Jahreszeit "trockenen Fußes" den sich entwickelnden Waldbestand, die Ruhe der Natur und den Ausblick auf den Concordia- See und die umliegenden Gemeinden genießen. Anhand von Informationstafeln können sich Wanderer an gegenwärtig drei Aufgängen über den Verlauf der Wege informieren.

Der Naturliebhaber kann entscheiden, ob er den geschlängelten Weg der "Schlange", den kurzen Weg der "Schnecke" zum Aussichtspunkt am Bürgerpark oder den Weg durch den Hochwald des "Spechtes" wählen will. Der Weg "Kirsche" weist im Frühjahr den Weg zu den vielen hundert blühenden wilden Kirschbäumen. Diese etwas andere Wegbeschreibung charakterisiert die neuen Wege, die bei der touristischen Erschließung der ehemaligen Bergbauhalde gegangen wurden.

Es tut sich etwas für Spaziergänger, Radfahrer und Reitsportfreunde rund um das SEELAND - Seien Sie von Anfang an dabei!