Rübeland - Urlaub in der Höhlenregion

Rübeland und Wendefurth Ortsinformationen

Rübeland

Ortsinformationen
Hotels & Pensionen
Ferienwohnungen
Ferienhäuser
Überleitungssperre
Rappbodetalsperre
Stausee Wendefurth
Bergbau im Harz 3 Kronen & Ehrt
Bergbau im Harz Büchenberg
Bergbau im Harz Felswerke
Anfrage Rübeland
Anfrage Ostharz

Orte Harzkarte

Alexisbad Alexisbad
Allrode Allrode
Altenau Altenau
Altenbrak Altenbrak
Bad Grund Bad Grund
Bad Harzburg Bad Harzburg
Bad Lauterberg Bad Lauterberg
Bad Sachsa Bad Sachsa
Bad Suderode Bad Suderode
Ballenstedt Ballenstedt
Benneckenstein Benneckenstein
Blankenburg Blankenburg
Braunlage Braunlage
Clausthal Zellerfeld Clausthal-Zellerfeld
Dankerode Dankerode
Drübeck Druebeck
Elbingerode Elbingerode
Elend Elend
Friedrichsbrunn Friedrichsbrunn
Gernrode Gernrode
Goslar Goslar
Güntersberge Guentersberge
Hahnenklee Hahnenklee
Halberstadt Halberstadt
Harzgerode Harzgerode
Hasselfelde Hasselfelde
Herzberg Herzberg
Hohegeiss Hohegeiss
Ilfeld Ilfeld
Ilsenburg Ilsenburg
Riefensbeek Kamschlacken Kamschlacken
Königerode Koenigerode
Königshütte Koenigshuette
Langelsheim Langelsheim
Lautenthal Lautenthal
Lerbach Lerbach
Lonau Lonau
Mägdesprung Maegdesprung
Mandelholz Mandelholz
Meisdorf Meisdorf
Neudorf Neudorf
Neustadt Neustadt
Osterode Osterode
Pansfelde Pansfelde
Quedlinburg Quedlinburg
Rieder Rieder
Riefensbeek Riefensbeek
Rübeland Ruebeland
Scharzfeld Scharzfeld
Schierke Schierke
Seeland Seeland
Selketal Selketal
Sieber Sieber
Sophienhof Sophienhof
Sorge Sorge
Sankt Andreasberg St. Andreasberg
Steina Steina
Stiege Stiege
Stolberg Stolberg
Tanne Tanne
Timmenrode Timmenrode
Thale Thale
Torfhaus Torfhaus
Trautenstein Trautenstein
Treseburg Treseburg
Walkenried Walkenried
Wendefurth Wendefurth
Wernigerode Wernigerode
Wieda Wieda
Wildemann Wildemann
Wienrode Wienrode
Wippra Wippra
Wolfshagen Wolfshagen
Zorge Zorge

Die Baumannshöhle ist neben der Hermannshöhle eine Schauhöhle in Rübeland im Landkreis Harz und gilt als älteste Schauhöhle Deutschlands. Auf einer Länge von 1 km ist Sie heute für Besucher begehbar. Bei einer konstanten Temperatur von 8 Grad Celsius führt der Weg vorbei an zahlreichen Tropfsteinen, jenen fantasievollen Gebilden, die sich über Jahrtausende aus dem im Wasser gelösten Kalk gebildet haben.

Die Höhle entstand im Devon-Kalk des Elbingeröder Komplexes in Verbindung mit der Ausbildung des Bodetals. Sie wurde im 16. Jahrhundert entdeckt und bereits frühzeitig von Touristen besucht. Zu den bekanntesten Besuchern zählt Johann Wolfgang von Goethe. In der Höhle gibt es einen Goethesaal, in dem Konzerte und  gelegentlich Theaterstücke aufgeführt werden.

Täglich geöffnet (im Winter hat zeitweise eine Höhle geschlossen)

Juli und August 9:00 Uhr – 17:30 Uhr
November – Januar 9:00 Uhr – 15:30 Uhr
Februar – Juni 9:00 Uhr – 16:30 Uhr
September/Oktober 9:00 Uhr – 16:30 Uhr
Führungen nach Bedarf ca. alle 30 Minuten
Führungsdauer ca. 60 Minuten 
Telefon:
Telefax:
(039454) 49132
(039454) 53475

Durch ihren frühen Verschluss ist der reiche Tropfsteinschmuck noch weitgehend erhalten. Bekannt geworden ist die Höhle unter anderem wegen der zahlreichen Knochenfunde des Höhlenbären. Ein nachgebildetes Skelett dieser 3 bis 4 Meter großen Spezies können Sie noch heute im inneren der Höhle bewundern.

Die Eintrittspreise für eine Höhlentour, die ca. 50 Minuten dauert, belaufen sich auf 6 € für Erwachsene und 4 € für Kinder, eine Familienkarte kostet 18 €. Touren werden über den ganzen Tag verteilt angeboten. Wir empfehlen auch einen Besuch der Höhlenfestspiele. Erleben Sie Theaterstücke und Konzerte in der einzigartigen Atmosphäre des Goethesaals.

Seit 1936 werden in der Rübeländer Baumannshöhle alljährlich die Höhlenfestspiele präsentiert. Der dafür genutzte Goethesaal fast 300 Menschen. In diesem Jahr wird das Theaterstück "Das kalte Herz" vorgeführt, nach dem Märchen von Wilhelm Hauff. Inszeniert wird es vom Harzer Bergtheater Thale. Hauff, so wird aus seinen Kindertagen berichtet, begeisterte bereits im Alter von 12 Jahren des Abends seine Schwestern mit allerlei Geschichten, die er sich ausgedacht hatte.
Später machten ihn seine Geschichten in kurzer Zeit zu einem gern gelesenen Schriftsteller und zu einem besonderen Liebling seiner Landsleute, die sich freuten, Personen und Schauplätze ihrer Heimat wiederzuentdecken.
Folgen Sie mit ihren Kindern dem Köhlerjungen Peter Munk in die phantastische Welt der Baumannshöhle Rübeland und begleiten Sie ihn auf seinen Weg zu Reichtum und am Ende auch zu seinem Glück. Erleben Sie, wie er, zunächst als Kohlenmunk Peter von seinen wohlhabenden Mitmenschen verachtet wird, er um seine Liebe zur Liesbeth kämpft, dem Schatzhauser seine nicht sehr weitsichtigen Wünsche offenbaren darf und wie er dem Holländer-Michel schliesslich für Wohlstand und Ansehen, sein Herz verkauft.
Bitte bedenken Sie, dass in der Höhle eine Untertagetemperatur von 8°C herrscht. Warme Kleidung erforderlich!


Sie wünschen Angebote unterschiedlicher Vermieter aus Rübeland und zusätzliche Informationen?
Vorname Name: Anzahl Personen: Erwachsene 
E-Mail: und: Kinder im Alter von:
Telefon:  Wunschtermin: bis 
Ich habe die Datenschutzrichtlinien zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Daten zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden. Diese Zustimmung kann ich jederzeit widerrufen.
Bitte tragen Sie die Zeichen aus der Grafik in dieses Feld: Bitte nur einmal klicken!

Ihre Anfrage wird entsprechend unsere Datenschutzrichtlinien
(§ 6.1. Weitergabe an Dienstleistungsunternehmen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DS-GVO)
direkt an die eingetragenen Gastgeber im Ort gesendet!
Mehr Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie HIER ©
IA-K.de