Die Stadt Herzberg am Harz liegt am
Austritt des kleinen Flusses Sieber aus dem Mittelgebirge Harz.
Von
Göttingen liegt Herzberg 32 km in ost-nordöstlicher Richtung, von
Hannover 90 km in süd-südöstlicher Richtung. Oberhalb des Ortskerns
liegt das Schloss Herzberg.
Bei dem Welfenschloss Herzberg handelt es sich um eines der seltenen
Schlösser in Fachwerkbauweise. Die erstmalige urkundliche Erwähnung
erfolgte 1143. Seit 1158 befindet es sich im Besitz der Welfen. Seit
1882 ist es der Sitz des Amtsgerichts Herzberg. Heute beherbergt das
Schloss außerdem ein Zinnfigurenmuseum, sowie Ausstellungen zur
Geschichte der lokalen Forstwirtschaft und der Geschichte des Schlosses
selbst. Die Einhornhöhle in Scharzfeld ist ein natürlicher
Hohlraum in Dolomitgestein. Gesamtlänge von 557 m. Funde aus der
Steinzeit. Die Rhumequelle im Untereichsfeld ist eine der ergiebigsten
Quellen Mitteleuropas. Der Abfluss beträgt im Durchschnitt 2500 Liter in
einer Sekunde. Sie ist eine der größten Karstquellen Europas. |