Über die Geschichte Stadt, die schon 1222 Stadtrecht verliehen bekam, ist in der Heimatstube viel zu erfahren. Außerordentlich interessant ist auch das dem Gründer der heutigen Großstadt Blumenau in Brasilien gewidmete Blumenau-Museum. Oder wollten Sie schon immer mal „in die Luft gehen“ beim Ballonfahren in Hasselfelde ist auch das möglich! Ein großer Besuchermagnet für Groß und Klein ist der originalgetreue Nachbau einer Westernstadt. In Pullmann City II können Sie den wilden Wesen live erleben. Vergessen Sie Ihr Pferd nicht. Abgesehen von seinen eigenen Sehenswürdigkeiten und Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, ist Hasselfelde durch seine zentrale Lage im Harz der ideale Ausgangspunkt, um den Harz in seiner ganzen Vielfalt entdecken zu können. Alle Sehenswürdigkeiten sind auf kürzestem Wege erreichbar, so der Brocken, die Rübeländer Tropfsteinhöhlen, mehrere Schaubergwerke aus der alten Bergbautradition im Harz, die Fachwerkstädte Wernigerode, Quedlinburg und Stolberg, der Kyffhäuser, Roßtrappe und Hexentanzplatz im Bodetal, die Kaiserstadt Goslar, das Josephskreuz auf dem Auerberg und vieles mehr. Zu Ostern beginnt in der Harzköhlerei am Stemberghaus bei Hasselfelde wieder die Saison. Die Holzkohlemeiler werden angezündet. Man freut sich wie jedes Jahr auf zahlreiche Besucher, die auch das Köhlereimuseum besuchen können. Auch für Speis und Trank ist gesorgt. Wenn Sie schon immer mal erleben wollten, wie aus Holz auf traditionellen Wege Holzkohle hergestellt wird, so können Sie dies in Deutschland einzigem Köhlereimuseum erleben. Fotos vom Ferienhauspark "Blauvogel" mit freundlicher Unterstützung von www.hptouristik.de Zwar wurde Trautenstein schon vor dem ersten Weltkrieg als "billige Sommerfrische" erwähnt, aber erst nach 1945 entwickelte sich der Ort immer mehr zu einem gern besuchten Urlaubsort. Trautenstein liegt zentral im Harz und eignet sich hervorragend als "Stützpunkt" für eine ausgiebige Harzerkundung! In der näheren Umgebung befinden sich zum Beispiel eine Westernstadt, das Bodetal und die Rappbodetalsperre. Bei einem Tagesausflug sollte man sich unter Anderem den Brocken, die Tropfsteinhöhlen in Rübeland oder den Hexentanzplatz in Thale nicht entgehen lassen. Dank der einmaligen Harzer Schmalspurbahn, kann sich dabei auch der "Familienchauffeur" mal vom Stress der Landstraße erholen.
|