Die unmittelbare Umgebung bietet über 200 km gut ausgeschilderte Wanderwege mit Waldparkplätzen und Kinderspieleinrichtungen, Rundwanderwege und einem Naturlehrpfad. Noch bekannter wurde der Ort durch die Aufführungen der "Harzschützen" im Schlosshof. Erleben sie die Geschichte von Tilmann Ströbling und Ännchen Wohlgeboren, die nur knapp einen bestialischen Söldnerüberfall auf das friedliche Meisdorf überleben und in die Wälder zum Auerberg fliehen. Das Grusical-Rock-Spektakel erzählt die Geschichte der Ausgestoßen, die zu tapferen Kämpfern werden und gemeinsam auf Rache sinnen. Die HARZSCHÜTZEN verschaffen sich durch Überfälle in Hohlwegen sehr bald Respekt bei der Obrigkeit, die der Gegenwehr der Landbevölkerung zunächst machtlos entgegensteht. Und so hört man den Grafen von Asseburg-Wallhausen wettern: „Wir werden doch jemanden für Geld finden, der uns diese Anführer ausliefert…“ Die langen Kriegsjahre sind geprägt von Überfällen, Verrat, Intrigen aber auch von Kameradschaft, Liebesgeschichten und glorreichen Siegen. Bis zum Ende jedoch bleibt es ein Kampf auf Leben und Tod. In der finalen Schlacht, in der die HARZSCHÜTZEN dank des großen Zulaufs zeitgleich drei Burgen angreifen, kommt es zu einem Wendepunkt in der Geschichte, in der sich Landbevölkerung und Adel auf Augenhöhe begegnen. Termine
|