|
Goslar, die zauberhafte Kaiserstadt mit ca. 60.000 Einwohnern liegt am Nordrand des Naturparks Harz und hat eine über tausendjährige Geschichte.
Unter Kaiser Otto I. wurde hier um 968 Bergbau betrieben. Kaiser Heinrich II. ließ anfangs des 11. Jahrhunderts die ersten Pfalzbauten errichten, nachdem bereits König Heinrich I. 922 die Siedlung vicus Goslariae gründete. Heinrich III. vollendete den Pfalzbau. Das Oval des Altstadtkerns wurde auf engstem Raum von einem Quadratkilometer angelegt. 150 Jahre lang hielt man hier Reichstage ab und bestimmte die Geschicke des Deutschen Reichs. Goslars Geltung verdankte man Kaiser und Kirche, der Reichtum des Ortes, der sich auch in prächtiger Architektur zeigt, verdankte man den Gewinnen aus dem Silberbergbau am
Rammelsberg.
Auch wenn Sie Ihren Urlaub nicht direkt in
Goslar verbringen, empfehlen wir Ihnen einen Besuch der Stadt mit Ihren
zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Museen und Veranstaltungen.
|

Schon seit römischen Zeiten war der Harz
eine der wichtigsten erzfördernden
Regionen Europas. So entstanden im Harz und am Rande des Harzes
Siedlungen, wo Metalle aus dem Erz gewonnen und veredelt wurden.
Archäologische Funde aus England belegen, dass viele der
angelsächsischen Grabbeigaben, wie ein unter einem Londoner
Parkplatz gefundenes Schwert, ihren Ursprung im Harz hatten.
Langelsheim liegt am bzw. im Naturpark Harz. Mit
seinen zwei staatlich anerkannten Luftkurorten Lautenthal und
Wolfshagen im Harz wird dem Urlauber für jeden Geschmack etwas
geboten. Zwischen Innerste- und Granetalsperre gelegen, mit
sanften Hügeln, weiten Wäldern und herrlichen Naturwiesen findet
man hier ein ideales Wandergebiet mit über 100 km
ausgeschilderten Wanderwegen. Die weiten Wasserflächen des
Innerste-Stausees bieten gute Möglichkeiten zum Angeln, Segeln
und Rudern. Die Landschaft lädt ein zum Schwimmen und
Sonnenbaden. Zu einer Fahrradrundfahrt eignet sich nicht nur der
Granestausee. Langelsheim verfügt auch über viele sehr schön
gelegene Radwanderwege.
Für Camper bietet der
international bekannte Campingplatz "Am Krähenberg" (65.000
Quadratmeter) ganzjährig ein Zuhause. Sehenswert sind auch das
Harzer Modellbahnzentrum (Europas größte Modellbahnschau), das
Niedersächsische Bergbaumuseum mit der weltweit einmaligen
Möglichkeit, eine Erzkahnfahrt unter Tage mitzumachen, und das
Heimatmuseum Langelsheim.
Weblinks:
Polizeiberichte aus dem Nordharz
Sie wünschen Angebote
unterschiedlicher Vermieter aus Goslar und
zusätzliche Informationen?
|
|
 |
Goslar, Der Stadtführer
von A. Kroker, M. Stöber, I. Titz-Matuszak, I. Titz- Matuszak
Sprache: Deutsch
Broschiert - 80 Seiten - Schmidt-Buch-Verlag, Wernigerode
Erscheinungsdatum: Dezember 2004
 |
Besuchen Sie auch unsere Sonderseiten
zu folgenden Themen: |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|